
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Diese Kulturreise führt Sie von der lebendigen Metropole Yangon über die Tempelwelt von Bagan bis in die grünen Hügel des Shan-Staates. Wir erleben Myanmar im Spannungsfeld von bewegter Geschichte, aktueller politischer Lage und tiefer kultureller Verwurzelung.
Auf dem Programm stehen Begegnungen mit lokalen Initiativen, Einblicke in religiöse Traditionen, Märkte und Handwerkskunst sowie geführte Spaziergänge durch historische Viertel und Dörfer. Wir besuchen legendäre Orte wie die Shwedagon-Pagode, das koloniale Kalaw, den Inle-See und die unzähligen Pagoden Bagans.
Ihre Reise bietet nicht nur landschaftliche Höhepunkte, sondern auch persönliche Gespräche mit Menschen, die sich für eine nachhaltige und friedliche Zukunft des Landes engagieren und gibt Ihnen so ein tiefes Verständnis für Myanmars Vergangenheit, Gegenwart und Hoffnungen für die Zukunft.
Normalpreis
Ermäßigt
Content Left Column:
Inhalte der Reise
Unsere Reise beginnt in Yangon, wo wir bei einem geführten Spaziergang durch das koloniale Stadtzentrum und die geschichtsträchtigen Straßen in die bewegte Vergangenheit und Gegenwart des Landes eintauchen. Wir besuchen die Shwedagon-Pagode, Myanmars wichtigstes religiöses Heiligtum, und treffen zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich trotz schwieriger Umstände für Gemeinschaft, Bildung und Nachhaltigkeit engagieren.
Von dort reisen wir nach Bagan, in die weite Ebene mit ihren tausenden Tempeln und Pagoden. Wir erkunden die Bauwerke zu Fuß, per Boot oder optional mit dem E-Bike. Ein besonderes Erlebnis ist ein Morgen mit Ziegenhirten, bei dem wir das ländliche Leben inmitten der Tempel aus nächster Nähe kennenlernen. Unterwegs genießen wir Picknicks an besonderen Orten und hören Geschichten über Könige, Händler und Baumeister vergangener Jahrhunderte.
Im Shan-Staat besuchen wir das kolonial geprägte Kalaw, umgeben von sanften Hügeln und Bergwäldern. Wir treffen nachhaltige Landwirtschaftsprojekte und engagierte Persönlichkeiten, die mit innovativen Ideen an einer besseren Zukunft arbeiten. Bei Wanderungen zu Bergdörfern begegnen wir ethnischen Minderheiten wie den Pa’O und Karen, erleben ihre Gastfreundschaft und probieren ihre traditionelle Küche.
Am Inle-See erkunden wir die schwimmenden Gärten und Stelzendörfer per Boot. Wir begegnen Jugendinitiativen, die sich für den Schutz des Sees einsetzen, und sprechen mit Menschen, die an Lösungen für die ökologischen Herausforderungen arbeiten. Zwischen den Begegnungen bleibt Zeit, die stille Schönheit des Sees zu genießen, Fischer bei ihrer traditionellen Technik zu beobachten und lokale Märkte zu besuchen.
Unsere Unterkünfte sind bewusst klein und lokal geführt, oft mit starkem Bezug zur Region und viel persönlichem Charakter. Die Reise verbindet kulturelles Eintauchen, Naturerlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die für ihr Land und ihre Kultur brennen.
Mehr als eine touristische Reise
Diese Reise ist eine Einladung zum Zuhören, Lernen und Austauschen. Wir begegnen einem Land, das trotz politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen seine kulturelle Identität bewahrt und Menschen, die voller Energie an einer besseren Zukunft arbeiten.
Content Right Column:
Myanmar – Eine Reise zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Seit dem Militärputsch im Februar 2021 befindet sich Myanmar in einer tiefen politischen und humanitären Krise. Im November 2020 gewann die Nationale Liga für Demokratie von Daw Aung San Suu Kyi die Parlamentswahl. Das Militär erklärte die Wahl für ungültig, übernahm am 1. Februar 2021 die Macht und verhaftete führende Regierungsmitglieder.
Seither ist Myanmar weitgehend aus den Schlagzeilen verschwunden. Die meisten Menschen außerhalb des Landes erfahren nur wenig über die aktuelle Lage. Umso wertvoller ist es, selbst vor Ort zu sein, zuzuhören und zu erleben, wie die Menschen heute leben, welche Hoffnungen sie hegen und welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen.
Im März 2025 wurde das Land zudem von einem schweren Erdbeben im Zentralteil Myanmars erschüttert, das hohe Opferzahlen und erhebliche Schäden verursachte. Unsere lokalen Partner haben bestätigt, dass die von uns bereisten Regionen sicher zugänglich sind, und wir passen die Routen bei Bedarf flexibel an.
Warum wir gerade jetzt nach Myanmar reisen
Gerade in Ländern, über die kaum noch berichtet wird, ermöglichen Reisen ein tieferes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Realität. Durch persönliche Begegnungen verbinden wir abstrakte Nachrichten mit konkreten Geschichten und gewinnen so neue Perspektiven auf Themen wie Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Wandel. Gleichzeitig erleben wir Myanmars außergewöhnliche landschaftliche und kulturelle Vielfalt.
Sicher reisen
Dank unserer langjährigen Partner in Myanmar sind wir stets über die aktuelle Lage informiert. Wir besuchen ausschließlich Regionen, die als sicher gelten, und passen die Route bei Bedarf flexibel an. So stellen wir sicher, dass die Reise verantwortungsvoll und ohne unnötige Risiken verläuft.
Info Box:
Anmeldeschluss: 30.11.2025
Diese Reise ist eine Kooperation mit Sampan Travel, einer vor Ort in Myanmar ansässigen Agentur, die seit mehreren Jahren Touren anbietet. Sampan Travel hat drei Jahre in Folge den Myanmar Responsible Tourism Award gewonnen und setzt sich intensiv dafür ein, lokale Unternehmen und Personen zu unterstützen, die faire und soziale Geschäfte betreiben. Durch diese Partnerschaft können wir sicherstellen, dass der Großteil unserer Ausgaben den Menschen vor Ort zugutekommt.
Im reisepreis inbegriffen:
- deutsch-, englisch- und burmesischsprachige Reiseleitung
- 12 Übernachtungen in Mittelklasse und 4-Sterne-Hotels
- Halbpension
- Alle Transfers während der Reise (außer Flughafentransfer Yangon Airport - Yangon Stadt und zurück)
- Wasser während der ganzen Reise
- Das ganze Besichtigungsprogramm gemäß Reisebeschreibung, inklusive aller Eintritte
- E-Bikes oder Fahrräder in Bagan
- Kosten für lokale Tourguides
- Trinkgelder
Zusätzliche leistungen:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug
- Einzelzimmerzuschlag
- Reiserücktrittsversicherung (siehe hier)
- Visum (50 USD)
- Persönliche Ausgaben vor Ort (z.B. Souvenirs)
Der Reiseverlauf:
- Individuelle Ankunft bis 15 Uhr
- Einführung, Programmvorstellung und Kennenlernen
- Stadtspaziergang durch Yangon
- Gemeinsames Abendessen
- Übernachtung in Yangon
- Start am historischen Secretariat – Ort der Ermordung von General Aung San kurz vor der Unabhängigkeit.
- Spaziergang durch Bo Aung Kyaw Road & Bogalay Street, Yangons schönster Straße.
- Frühstück im lokalen Teeladen.
- Entdeckung des indischen Viertels und Chinatown
- Tiefe Einblicke in Geschichte & Gegenwart Myanmars
- Mittagessen & Austausch mit lokalen Initiativen
- Übernachtung in Yangon
- Vormittag: Besuch einer urbanen Bio-Farm mit Mittagessen.
- Nachmittag: Geführter Rundgang durch das Karen-Viertel in West-Yangon (ca. 2 Std.).
- Gespräche mit Karen-Gemeindemitgliedern über Glauben, Identität und Alltag.
- Traditionelle Karen-Mohinga im historischen Familienhaus.
-
Historische Hintergründe zu:
- Karen-Nationalbewegung & Schlacht von Insein (1949)
- Rolle im Zweiten Weltkrieg und Einfluss früher Missionare
- Ausklang bei einem Getränk und Gespräch mit dem Guide.
- Einführung in das Bildungssystem über die letzten Jahre
- Gemeinsames Mittagessen
- Anschließend Besuch bei einer lokalen Inititative und Gespräche zu dem Thema "women empowerment"
- Ganztägige Überlandfahrt (ca. 9 Std.) zur antiken Tempelstadt Bagan.
- Mittagessen unterwegs.
- Check-in im Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
- Optional: Abends Tempelbesichtigung per E-Bike.
- Früh am Morgen: Besuch eines Ziegenhirten-Dorfs – Begleitung der Herde auf ihrem Weg durch die Tempellandschaft.
- Einblicke ins ländliche Leben zwischen den Ruinen des alten Königreichs.
- Picknick-Frühstück inmitten der Natur, nahe der grasenden Ziegen.
- Anschließend Besuch zentraler Tempel Bagans:
- Ananda, Htilominlo, Sulamani, Payathonzu
- Dhammayangyi Paya – mit spannender Geschichte um König Narathu.
- Picknick-Mittagessen am Flussufer – lokale, burmesische Produkte.
- Optional: Besuch einer Lackwaren-Werkstatt – traditionelles burmesisches Kunsthandwerk.
- Überlandreise nach Kalaw (ca. 8–9 Std.) durch abwechslungsreiche Landschaften.
- Mittagessen unterwegs.
- Check-in im Hotel, Rest des Tages zur freien Verfügung.
- Besuch der Whispering Earth Farm – Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft und Capacity Building in Shan State.
- Session mit Sampan zur kolonialen Geschichte und den Eisenbahnen in Myanmar.
- Abendlicher Besuch des historischen Bahnhofs von Kalaw.
- Fahrt ins Pa’O-Dorf Pattupauk mit lokalem Guide.
- Dorfbesuch & Austausch mit Bewohner:innen.
- Spaziergang zum Aussichtspunkt über die Felder Shan States oder zum Fluss.
- Hausgemachtes Pa’O-Mittagessen mit frischem Gemüse & Hühnercurry.
- Grüner Tee zum Ausklang, danach Rückfahrt nach Kalaw.
- Fahrt nach Nyaung Shwe und Bootstransfer zum Inle-See.
- Begegnung mit lokalen Jugendinitiativen zu Nachhaltigkeit & Governance am See.
- Mittagessen auf dem Inle-See.
- Abendliche Bootstour zur Erkundung der Seenlandschaft.
- Rücktransfer zum Hotel.
- Morgendliche Naturwanderung zu Dörfern und Wasserfällen.
- Baumpflanzaktion nahe den Dörfern.
- Besuch von Aung Kyaw Swar und seiner Bambus-Grundschule.
- Hausgemachtes Mittagessen bei Bamboo Delight Cooking Class.
- Treffen mit Ma Sue von Eco Warriors und Hand to Hand Charity, Besuch der kleinen Bibliothek und Gespräch.
- Rücktransfer zum Hotel.
- Transfer zum Heho Airport für den Rückflug nach Yangon.
- Transfer zum Hotel
- Nachmittagsbesuch der Shwedagon-Pagode mit Einführung in den Buddhismus Myanmars.
- Gemeinsames Abschiedsabendessen
- Frühstück
- Individuelle Abreise









Call to Action Title:
Reisehinweise Ende:
Da für Myanmar eine allgemeine Reisewarnung des Auswärtigen Amts besteht, decken manche Reisekrankenversicherungen Myanmar eventuell nicht ab. Diese Reise kann nur unter der Voraussetzung angetreten werden, dass eine gültige, deckende Reisekrankenversicherung mit der Option auf Rücktransport abgeschlossen wurde. Bitte informiert euch bei eurer Auslandskrankenversicherung darüber. Die Mitreise geschieht auf Eigenverantwortung.
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.