Begleitet von unserem engagierten jungen Team ermöglichen die Reisen und digitalen Veranstaltungen einzigartig persönliche Einblicke in die facettenreichen Gesellschaften Westasiens, Nordafrikas, in postmigrantische Strukturen in Deutschland und darüber hinaus. Unsere Programme verbinden Politik, Kultur und Natur und leben von vielfältigen Begegnungen mit den Menschen vor Ort.
Auf dieser gesellschaftspolitischen Stadttour begeben wir uns mit unserem Guide Mohammed Chahrour, selbst ein Kind der Sonnenallee, auf Spurensuche der Geschichte und Gegenwart dieser Straße sowie der Menschen, die hier leben und arbeiten.
Auf dieser Pilotreise wollen wir euch erstmals mit in den idyllischen Nordosten der Türkei nehmen: Die Reiseroute führt uns durch vielfältige Landschaften vom Schwarzen Meer hin zum Vansee – immer entlang der Grenzen zu Georgien, Armenien und dem Iran. Inhaltlich werden wir uns deshalb intensiv damit beschäftigen, wann und wieso diese Grenzen entstanden sind, wie sie sich verändert haben und wie sie die in der Region lebenden Menschen...
Politische Studienreisen, eine Kooperationsreise mit dem LIW e.V., eine Wanderreise, eine Wanderreise 'Light' - im Herbst 2025 und im kommenden Jahr bieten wir Reisen und Reiseformate an, auf denen Ihr das Haschemitische Königreich Jordanien und mit ihm auch seine Nachbarländer aus unterschiedlichsten Perspektiven kennen lernen könnt.
Das Seminar gibt am Standort Berlin vielfältige Einblicke in die Region zwischen Mittelmeer und Arabischem Meer und schafft ein tieferes Verständnis für das Selbstverständnis der dort lebenden Menschen, sowie für aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen.
Auf dieser gesellschaftspolitischen Stadttour begeben wir uns mit unserem Guide Mohammed Chahrour, selbst ein Kind der Sonnenallee, auf Spurensuche der Geschichte und Gegenwart dieser Straße sowie der Menschen, die hier leben und arbeiten.
Diese Wander- und Kulturreise führt uns durch atemberaubende Berglandschaften im Süden Armeniens, ganz bis an die Grenze zum Iran. Neben längeren und kürzeren Wanderungen in wunderbarer Natur liegt der Fokus der Reise auf der Politik und Geschichte Armeniens sowie den vielfältigen kulturellen Einflüssen der Nachbarländer, die im Süden besonders spürbar sind.
Der Nahostkonflikt geht weit über Israel und Palästina hinaus: Staaten wie Iran, Saudi-Arabien, Jordanien, Katar, Ägypten, Syrien oder die Türkei sind militärisch und/oder als Vermittler involviert. Darüber hinaus spielen militante Bewegungen wie die Hisbollah im Libanon oder die Houthis im Jemen eine bedeutende Rolle. Bei diesem fünfstündigen Seminar widmen wir uns der regionalen Ebene des Nahostkonflikts und analysieren die historisch...
Wir bieten wieder Reisen nach Jordanien, Israel & Palästina und in den Libanon an! Sicherlich bleiben Unsicherheiten und Fragen in Bezug auf diese (und auch andere unserer) Reiseziele
An einem Knotenpunkt zwischen Europa und Asien gelegen und seit Jahrhunderten von äußeren Machtübernahmen und Terrioritalkonflikten geprägt, ist Georgien neben großer landschaftlicher Idylle ein politisch und gesellschaftlich hochspannendes Land. Diese Studienreise ermöglicht es, in kurzer Zeit einen Überblick über Politik, Gesellschaft und Geschichte der Region zwischen Schwarzmeerküste und den Gipfeln des Kaukasus zu gewinnen.
Alsharq Reise GmbH
Glogauer Str. 21
DE 10999 Berlin
Tel 0049 30403637210
Mo - Do, 11:00 - 13:00