Persisch A2.2 Januar 2026

Tour Title: 

Persisch Kurs A 2

Tour Date: 

14. Januar 2026 bis 18. März 2026

Ihr könnt euch auf Persisch vorstellen, ein Gespräch anfangen, aber dann stoßt ihr an eure Grenzen? Dann ist dieser Kurs der richtige für euch. Gemeinsam steigern wir unser Ausdrucksvermögen, lernen, komplexere Zusammenhänge auszudrücken, und sagen dann Dinge wie: „Wenn du mich in Shiraz besuchst, trinken wir zusammen den Wein, den ich selbst gemacht habe.“ 

Preis
Normalpreis

Normalpreis 

285€
Ermäßigt

Ermäßigt 

265€

Content Left Column: 

Was erwartet Euch?

Ziel dieses Kurses ist es, unser Ausdrucksvermögen auf die nächste Stufe zu bringen. 
Wir arbeiten an neuen Verbformen wie dem Plusquamperfekt und dem Konjunktiv der Vergangenheit. Außerdem schauen wir uns verschiedene Relativsätze und andere Arten von Nebensätzen an. 
Alle Übungen sind praxisorientiert, d.h. ihr bekommt kurze Inputs zu Grammatik und Wortschatz und könnt die neuen Inhalte dann sofort anwenden. Dazu arbeiten wir auch wieder regelmäßig mit Gruppenräumen. 

Vorkenntnisse

  • einfachen Smalltalk führen: سلام! چطوری؟ خوبی؟ 
  • dich selbst und andere vorstellen: من آنکه هستم. اهل برلینم اما در فرانکفورت زندگی می‌کنم
  • Fragen zu persönlichen Themen verstehen beantworten: آخر هفته چه کار می‌کنی؟ با هم برویم ورزش؟ 
  • dich auf einfache Weise verständigen: ببخشید، این کلمه یعنی چه؟ 
  • alltägliche Aktivitäten planen: صبح به خرید می‌روم و عصری می‌خواهم دوستم را ببینم. شب وقت داری به کافه برویم؟ 
  • über Vergangenes berichten: پارسال به اصفهان سفر کردم و سی و سه پل را دیدم. خیلی زیبا بود 

Was sind die Lernziele? 

Wir lernen gemeinsam, 

  • über Vergangenes in unterschiedlichen Zeitformen zu sprechen: پدر به خانه آمد. / پدر به خانه آمده است. / پدر به خانه آمده بود.
  • komplexere Zusammenhänge auszudrücken:
    - zeitliche Bezüge: وقتی به سینما رسیدیم، فیلم شروع شده بود.
    - Wenn-Dann-Sätze: اگر فردا پیش من بیایی برایت قرمه سبزی می‌پزم.
    - Relativsätze: آن دختری که توی عکس می‌خندد خواهر من است.
  • einfache Alltagstexte zu lesen
  • kurze Nachrichten an Freund*innen zu schreiben

In diesem Kursabschnitt setzen wir die Inhalte aus den Lektionen 1-13 aus dem „Lehrbuch der persischen Sprache 1“ von Toulany & Orthmann als bekannt voraus. (Natürlich kommen wir wiederholend trotzdem hier und da darauf zurück.)

Was die Grammatik betrifft, werden wir uns mit Themen aus den Lektionen 14-20 beschäftigen. Diese Themen behandeln wir wie immer in anwendungsorientierten Übungen, mit denen wir unsere Kommunikationskompetenz in verschiedenen Alltagssituationen stärken. 

Content Right Column: 

Persisch gleich Farsi? Wo wird Persisch gesprochen?

Persisch ist, wie übrigens auch das Deutsche, eine plurizentrische Sprache. Das heißt, es gibt mehrere Standardvarietäten, die nebeneinander existieren. So wie es zum Beispiel Schweizerdeutsch, deutsches Deutsch und österreichisches Deutsch gibt, so gibt es iranisches Persisch, afghanisches Persisch und tadschikisches Persisch. Das Persisch, das man im Iran spricht, wird meist Farsi genannt, das in Afghanistan Dari und das in Tadschikistan Tadschikisch. Wir konzentrieren uns im Kurs auf iranisches Persisch, also Farsi, aber wir werden immer wieder auch einen Blick über die Grenze nach Afghanistan werfen. (Tadschikisch ist noch einmal ein Fall für sich, weil es heute mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben wird, nicht wie Farsi und Dari mit dem arabischen.)

Die Hard-Facts zum Kurs

Mit der Buchung dieses Sprachkurses entscheidet Ihr Euch für einen 10-wöchigen Gruppensprachkurs, der digital jeweils einmal in der Woche stattfinden wird. Los geht es am Mittwoch, 14. Januar 2026 von 18:30 bis 20:00 Uhr. Dann folgen 9 weitere Termine, jeweils immer mittwochs zur gleichen Zeit. 

Der Kurs endet am 18. März. Wenn ihr regelmäßig teilnehmt, könnt ihr von uns ein Teilnahmezertifikat erhalten.

Die Kursteilnahme erfolgt über Zoom, ein digitales Meetingsystem. Wir empfehlen den Download der App, Ihr könnt Euch aber auch über den Browser einwählen. Die Einwahldaten bekommt Ihr nach der Buchung im Rahmen einer ausführlichen Vorbereitungsmail. 

Quereinstieg

Ihr habt woanders schon einmal Persisch gelernt und seid mit den Themen aus dem Vorgängerkurs, die wir oben beschrieben haben, schon vertraut? Dann seid ihr selbstverständlich auch herzlich eingeladen, euch zu unserem Kurs anzumelden. Gerne beraten wir euch auch individuell, um zu sehen, ob die Kursstufe euren Vorkenntnissen und Bedürfnissen entspricht. Schreibt uns dazu einfach.

Anmeldeschluss: 08.01.2026

Kostenlose Info-Termine

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der Kurs das richtige Niveau für euch hat, schreibt uns! Dann können wir das im persönlichen Gespräch klären.  

Übersicht

Info Box: 

Das Kurspaket besteht aus 10 wöchentlichen Terminen à 1,5 Stunden. Für einen guten Lernerfolg ist pro Woche noch eine gute Stunde für Nachbereitung, Vokabeln und Hausaufgaben nötig. Im Preis inklusive sind:

  • 10 Lerneinheiten à 1,5h
  • Betreuung in der Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsstunden
  • Digitale Unterrichtsmaterialien
  • Lernzertifikat

Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Lehrbuch der persischen Sprache 1“ von Ghasem Toulany und Eva Orthmann (Buske Verlag), UVP 39,00 Euro: Link für Infos und Bestellung

Das Buch ist nicht im Preis inbegriffen, sondern müsstet Ihr selbständig erwerben. Alternativ habt Ihr die Möglichkeit dieses über uns zu kaufen, wenn Ihr Euch für das Zusatzleistung „Lehrbuch der persischen Sprache Band 1 von Buske“ für 49 Euro entscheidet. Weitere Informationen dazu findet Ihr bei der Anmeldung.

David Eickhoff
Ich bin Dolmetscher und beeidigter Übersetzer für die persische Sprache und leite für Alsharq Studienreisen nach Iran. Außerdem gebe ich Online-Sprachkurse. Didaktische Erfahrung habe ich unter anderem als Tutor für Persisch am Orientalischen Seminar der Uni Freiburg gesammelt. Meinen Unterricht gestalte ich lebendig und abwechslungsreich und lasse viel Raum zum Mitmachen und Ausprobieren.
Minoo Lalroshan
Ich unterrichte mit großer Freude Persisch als Fremdsprache und lade Interessierte ein, diese reiche und klangvolle Sprache kennenzulernen. Gemeinsam erkunden wir nicht nur Vokabeln und Grammatik, sondern auch Geschichten, Alltagskultur und kulinarische Schätze. Der Unterricht richtet sich an alle, die offen sind für neue Perspektiven. Willkommen!

Call to Action Title: 

Wichtige Hinweise

Reisehinweise Ende: 

Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, den Sprachkurs bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Die Gruppengröße beträgt mindestens 5 und maximal 10 Personen. Wir informieren Euch per E-Mail. 

Bei Fragen zum Kurs meldet euch gerne jederzeit per E-Mail unter [email protected].