
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Diese Pilotreise führt uns durch unterschiedliche Regionen Kenias - von der pulsierenden Hauptstadt Nairobi über die grünen und fruchtbaren Ebenen um den Mount Kenya bis hin zur geschichtsträchtigen Swahili-Küste am Indischen Ozean. Anstatt klassischen touristischen Pfaden zu folgen, die sich meist auf Wildtiersafaris beschränken, werden zivilgesellschaftliche Begegnungen sowie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstbestimmung und politischer Teilhabe im Mittelpunkt der Reise stehen: Diverse Formen des Engagements verarbeiten und reflektieren ebenso wie ausdrucksstarke Kunst und Kultur die facettenreiche Vielfalt des Landes. Gleichzeitig befassen wir uns kritisch mit der Kolonialgeschichte und ihren Auswirkungen, beleuchten post- und neokoloniale Strukturen, die Kenia bis heute prägen, und lernen mehr über soziale und wirtschaftliche Herausforderungen sowie in aktuelle Debatten zu Demokratie, Protest und Gerechtigkeit.
For the very first time in the history of Alsharq, this trip will take us to Kenya – from the vibrant capital Nairobi to the green and fertile plains around Mount Kenya and the historic Swahili coast on the Indian Ocean. Instead of following one of the classic touristic routes, which are often limited to wildlife safaris, we will focus on encounters with civil society and an dive deeply into topics such as self-determination and political participation: Diverse forms of social and political engagement, as well as expressive art and culture reflect the diversity of the country. At the same time, we will take a critical look at colonial history and its effects, shed light on post- and neocolonial structures that continue to shape Kenya until today, and learn more about social and economic challenges as well as current debates on democracy, protest, and justice.
Normalpreis
Ermäßigt
Content Left Column:
Nairobi: Politisches Engagement in einer Stadt der Kontraste
Die ersten Tage unserer Reise verbringen wir in Nairobi, der lebendigen Millionenstadt im Herzen Kenias: Dort spazieren wir durch den Uhuru Park, kommen mit Vertreter*innen sozialer Initiativen ins Gespräch und gewinnen Einblicke in kreative Kunst- und Kulturprojekte. Dabei setzen wir uns immer wieder mit den Spuren des Kolonialismus, politischen Protestbewegungen sowie den großen sozialen Gegensätzen Nairobis auseinander. Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Aktivist*innen und Künstler*innen eröffnen vielfältige Perspektiven auf aktuelle politische Entwicklungen und urbane Lebensrealitäten.
Embu: Im Landesinneren
Der zweite Teil der Reise führt uns weiter ins Landesinnere nach Embu, am Fuße des Mount Kenya. Unterwegs passieren wir den Lake Naivasha, der sich infolge des Klimawandels immer weiter ausdehnt und damit zahlreichen Hippos Lebensraum bietet. In Embu vertiefen wir unser Verständnis von ziviler Emanzipation, Landrechten und den sozialen Auswirkungen globaler Landwirtschafts- und Handelsstrukturen im Kontext von Kaffee- und Teehandel. Wir besuchen Bildungs- und Jugendprojekte, sprechen mit Frauen- und Community-Gruppen und tauschen uns zu Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung aus.
Mombasa & Kilifi: An der Küste
Die letzten Tage der Reise verbringen wir an der Küste des Landes: In Mombasa ist ganz besonders sichtbar, wie arabische Einflüsse, Swahili-Tradition und koloniale Vergangenheit miteinander verwoben sind. Hier legen wir auch ein Augenmerk auf Formen des Alltagslebens – einschließlich belebter Märkte und der hier typischer religiöser Vielfalt. Zum krönenden Abschluss erleben wir in Kilifi nicht nur die blühende Kunst- und Kulturszene der Küste, sondern auch die Schönheit der Natur mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Beispielsweise beim Besuch einer lokalen Umweltinitiative richten wir den Blick auch auf den Schutz dieser einzigartigen Natur.
Natur & Begegnungen
Neben all dem geplanten Programm lassen wir auf unserer Reise auch die Natur und die vielfältigen Landschaften Kenias auf uns wirken - von Wasserfällen über endlose Savannen, Hippos und einen der höchsten Berge Ostafrikas bis hin zu den idyllischen Stränden am indischen Ozean. Formelle und informelle Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten und Perspektiven, die oft im Kontrast zu gängigen Vorstellungen von 'Afrika' stehen, ermöglichen uns Einblicke in die Vielfalt alltäglichen und gesellschaftlichen Lebens vor Ort und bieten Ansatzpunkte, eigene Vorurteile und Stereotype zu hinterfragen. Die Reise soll damit auch zu einer bewussten Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen und historischen Realitäten Kenias ermutigen.
Content Right Column:
Nairobi: Political Activism in a City of Contrasts
The first days of our journey we will spend in Nairobi, the vibrant metropolis at the heart of Kenya: We stroll through Uhuru Park, talk with representatives of social initiatives, and gain insights into creative projects. Throughout, we learn to recognize the remainders of colonialism visible in physical as well as non-physical spaces, and trace political protest movements as well as Nairobi’s deep social divides. Encounters with civil society organizations, activists, and artists open diverse perspectives on current political developments and urban realities.
Embu: In Central Kenya
The second part of the journey takes us further inland to Embu, at the foot of Mount Kenya. Along the way, we pass Lake Naivasha. Due to climate change, the lake continues to expand, providing habitat for numerous hippos. In Embu, we deepen our understanding of civil empowerment, land rights, and the social impacts of agriculture and global trade structures in the context of coffee and tea cultivation. We visit youth projects, talk with women and community groups, and exchange ideas on topics such as gender equality, health, and sustainable development.
Mombasa & Kilifi: Along the Coastline
In the final days of the trip we will explore Kenya’s beautiful coastline: In Mombasa, the multilayered mixture of Arab influences, Swahili tradition, and remnants of the colonial era is particularly striking. Here, we will also devote once again attention to the rhythms of everyday life, including bustling markets and the region’s characteristic religious diversity. Finally, we reach the small town of Kilifi, where we experience not only the vibrant arts and cultural scene of the coast but also the natural beauty of white sandy beaches, turquoise waters, and a breathtaking sunset. A visit to a local environmental initiative will also shed light on the current challenges of preserving the coast’s unique and fragile ecosystem.
Nature & personal Encounters
This trip will also allow us to experience the diverse nature and landscapes of Kenya – from waterfalls, endless savannahs, and one of East Africa’s highest mountains to the idyllic beaches on the Indian Ocean. Both formal and informal encounters with people as well as with their stories and perspectives, which often contrast with common ideas of “Africa,” give us insight into the diversity of everyday life on the ground, and offer opportunities to question our own prejudices and stereotypes. The trip therefore also aims to encourage us to critically engage with the social, cultural, and historical realities of Kenya and challenge our own perceptions.

Info Box:
Anmeldeschluss: 09. Juni 2026
Eine Antragstellung auf Bildungsurlaub ist möglich in z.B. Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.
_______________________________
Registration Deadline: 09th Juni, 2026
Im reisepreis inbegriffen:
- 10 Nächte in Mittelklassehotels und einfachen Gästehäusern
- 1 Fahrt & Übernachtung im Nachtzug
- Halbpension
- Wasser bei Mahlzeiten und auf Fahrten
- Begleitung durch zwei Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitungen
- Begleitung durch eine kenianische Englisch und Kiswahili sprechende Reiseleitung
- Sämtliche Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Teil des Programms sind
- Transport im privaten Kleinbus und in öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Taxis, Tuk-Tuks)
For the English translation, please check the detailed program.
Zusätzliche leistungen:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug zum Hotel in Nairobi / ab Flughafen in Mombasa
- Reiseversicherungen (kann über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- Einzelzimmerzuschlag
- Visumsgebühren
- Ausgaben für alkoholische Getränke, Souvernirs etc.
- Trinkgelder für lokale Guides, Fahrer, Restaurants, Hotels etc. (Empfehlung: 50 € bzw. 30 € für ermäßigt Reisende)
- Trinkgelder für die Reiseleitung
- Gastgeschenke
For the English translation, please check the detailed program.
Der Reiseverlauf:
- Beginn der Reise um 10:00 Uhr im Hotel
- Kennenlernen der Gruppe und Reiseleitung, Vorstellung des Reiseprogramms
- Einführung in die Geschichte, Politik und Gesellschaft Kenias
- Fahrt in den Uhuru-Park, der regelmäßig der Austragungsort großer politischer Proteste in Nairobi ist: Input zum politischen System Kenias sowie zu Demonstrationen gegen Präsident Ruto im Jahr 2025
- Besuch des KICC-Towers - einem markanten Wahrzeichen der Stadt, das seit seiner Eröffnung 1973 zahlreiche große internationale politische Konferenzen beherbergte
- Gemeinsames Abendessen
Übernachtung: Nairobi
_______________________
- Official start - 10:00 am at the hotel
- Getting to know the group and the tour guide, presentation of the travel program and other important information
- Input: Introduction to the history, politics, and society of Kenya
- Drive to Uhuru Park, which regularly serves as the venue for major political protests in Nairobi: Input on Kenya’s political system and the demonstrations against President Ruto in 2025
- Visit to the KICC Tower – a prominent landmark of the city that has hosted numerous major international political conferences since its opening in 1973
- Dinner
Overnight: Nairobi
- Einführung in die Kolonialgeschichte Ostafrikas
- Besuch einer Organisation, die sich für eine gerechte Umsetzung der kenianischen Verfassung im Kontext kolonialen Erbes einsetzt
- Gespräch zu sozialer Gerechtigkeit im Kontext anti-kolonialer Befreiung, politischer Gewalt und wirtschaftlicher Ungleichheit
- Treffen mit Aktivist*innen eines Kunstkollektivs, die in ihren Werken zeitgenössische Erfahrungen im urbanen Kenia verarbeiten: Gespräch über aktuelle soziale und gesellschaftliche Herausforderungen, die das Leben in Nairobi bestimmen
- Gemeinsames Abendessen
Übernachtung: Nairobi
_______________________
- Introduction to the colonial history of East Africa
- Visit to an organization working to promote fair implementation of the Kenyan constitution in light of the country’s colonial past
- Discussion on social justice in the context of anti-colonial liberation, political violence, and economic inequality
- Meeting with activists from an art collective who explore contemporary urban experiences in Kenya through their work; conversation on the current social and societal challenges that influence everyday life in Nairobi
- Dinner
Overnight: Nairobi
- Einführung zu Flucht und Migration im Kontext politischer und wirtschaftlicher Krisen in Ostafrika
- Besuch einer Organisation, die für die gesellschaftliche Diversität in Kenia einsetzt
- Treffen mit Vetreter*innen einer Organisation, die Bildungsangebote für Geflüchtete in Nairobi schafft: Thematisierung der rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen für Geflüchtete in Kenia
- Treffen mit Vertreterinnen eines Netzwerks für feministische Politik, Medien und Menschenrechte: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Herausforderungen, denen Frauen in Kenia begegnen und denjenigen in anderen Staaten?
- Gemeinsames Abendessen
Übernachtung: Nairobi
_______________________
- Introduction to migration and involuntary displacement in the context of political and economic crises in East Africa
- Visit to an organization that advocates for social diversity in Kenya
- Meeting with representatives of an organization that provides educational opportunities for refugees in Nairobi: Conversation on the legal and economic challenges faced by refugees in Kenya
- Meeting with members of a network for feminist politics, media, and human rights: What are differences and similarities between the challenges faced by women in Kenya and those in other countries?
- Dinner
Overnight: Nairobi
- Fahrt zum Lake Naivasha (ca. 3 Stunden)
- Bootstour über den See mit Input zu den Auswirkungen des Klimawandels auf unterschiedliche Regionen Kenias bzw. auf den Lake Naivasha und die hier vorkommenden Tiere (vor allem Hippos!) und Pflanzen
- Treffen mit Vertreter*innen einer Naturschutzorganisation
- Sonnenuntergang, Abendessen und Ausklang des Abends am Lagerfeuer unserer Unterkunft
Übernachtung: Lake Naivasha
_______________________
- Drive to Lake Naivasha (approx. 3 hours)
- Boat tour on the lake; input on the effects of climate change on different regions of Kenya and on Lake Naivasha, as well as on the animals (especially hippos!) and plants found here
- Meeting with representatives of a nature protection and conservation organization
- Sunset, dinner, and evening by the campfire
Overnight: Lake Naivasha
- Vormittag Zeit, die Umgebung des Gästehauses weiter zu erkunden
- Fahrt von Naivsasha nach Embu (ca. 5 Stunden)
- Besuch des Äquators
- Besuch einer Kirche
Übernachtung: Embu
_______________________
- Free time to further explore the surroundings of the guesthouse
- Drive from Naivasha to Embu (approx. 5 hours)
- On the way, visit to the equator
- Visit to a church and participation in the church service
Overnight: Embu
- Einführung in die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kontexte Embus und der Mount Kenya-Region
- Besuch eines Jugendzentrums: Thematisierung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Kenia, deren Ursachen und Folgen für die Jugendlichen, sowie möglichen Lösungsansätzen
- Gespräch mit Vertreter*innen einer Organisation, die sich für ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Empowerment von Frauen einsetzt: Welchen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen Frauen in diesem Teil Kenias gegenüber?
Übernachtung: Embu
_______________________
- Introduction to the economic, political, and social contexts of Embu and the Mount Kenya region
- Visit to a youth center: Discussion of the high youth unemployment rate in Kenya, its causes and consequences for young people, as well as possible solutions
- Meeting with representatives of an organization that promotes the economic and social empowerment of women: What social and economic challenges do women face in this part of Kenya?
Overnight: Embu
- Führung durch eine Kaffee- und eine Teeplantage: Einblicke in den Herstellungsprozess von Kaffee und Tee, sowie Gespräche mit Besitzern und Mitarbeitenden auf den Plantagen
- Gruppendiskussion: Inwiefern lassen sich in den kennengelernten landwirtschaftlichen Betrieben sowie in Kaffee- und Teehandel im Allgemeinen neokoloniale Strukturen erkennen?
- Fahrt nach Nairobi (ca. 2,5 Stunden)
- Reflexion der bisherigen Reiseerlebnisse und Zwischenfeedback
- Abendessen in Nairobi
Übernachtung: Nachtzug nach Mombasa
_______________________
- Tour of a coffee and a tea plantation: Insights into the production and processing of coffee and tea; conversations with owners and employees on the plantations about different approaches to agriculture
- Group discussion: To what extent can neocolonial structures be identified in the agricultural enterprises visited, as well as in coffee and tea trade more generally?
- Drive to Nairobi (approx. 2.5 hours)
- Reflection on the experiences of the past days and feedback
- Dinner
Overnight: Night train to Mombasa
- Ankunft & Frühstück in Mombasa
- Einführung in die Geschichte Mombasas: Thematisierung der regionalen und internationalen Handelsrouten, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt hatten
- Führung durch die Altstadt von Mombasa mit Fokus auf arabischen Einflüssen sowie der sogenannten „Swahili-Kultur“
- Besuch einer Moschee mit Input zum Islam in Kenia und Ostafrika
- Gemeinsames Abendessen
Übernachtung: Mombasa
_______________________
- Arrival and breakfast in Mombasa
- Introduction to the history of Mombasa: Discussion of the regional and international trade routes that influenced the city’s development
- Guided tour of Mombasa’s old town, focusing on Arab influences and the so-called “Swahili culture”
- Visit to a mosque: Input on Islam in Kenya and East Africa
- Dinner
Overnight: Mombasa
- Besuch eines Forts, dessen architektonische Elemente die Anwesenheit unterschiedlicher Kolonialmächte besonders verdeutlicht
- Besuch eines Hindu-Tempels und Gespräch mit Vertreter*innen der indischen Minderheit in Mombasa
- Besuch einer Organisation, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Plastik und Plastikabfällen einsetzt
- Treffen mit Vertreter*innen einer Organisation, die sich für die Umsetzung von Menschenrechten in der Küstenregion einsetzt
- Gruppendiskussion: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede können wir zwischen dem Leben im Landesinneren und dem Leben in der Küstenregion erkennen?
Übernachtung: Mombasa
_______________________
- Tour through a fort whose architectural elements illustrate the presence of different colonial powers
- Visit to a Hindu temple and conversation with representatives of the Indian minority in Mombasa
- Visit to an organization committed to the responsible use of plastic and plastic waste
- Meeting with representatives of an organization advocating for the implementation of human rights in the coastal region
- Group discussion: What similarities and differences can we identify between life in Central Kenya and life in the coastal region?
Overnigth: Mombasa
- Fahrt nach Kilifi (ca. 2 Stunden)
- Besuch eines unabhängigen Kunstzentrums; Gespräch mit Künstler*innen über die Bedeutung von kreativen Räumen und Gemeinschaften außerhalb urbaner Zentren
- Treffen mit Mitarbeitenden einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Meeresressourcen nachhaltig von lokalen Gemeinschaften genutzt und verwaltet werden
- Gemeinsame Reflexion der Reiseerlebnisse und Abschlussrunde
- Ausklang des Abends mit Sonnenuntergang am Strand und letztem gemeinsamen Abendessen
Übernachtung: Kilifi
_______________________
- Drive to Kilifi
- Visit of an independent art center; conversation with artists about the importance of creative spaces and communities outside urban areas
- Meeting with staff of an organization dedicated to ensuring that marine resources are sustainably used and managed by local communities
- Shared reflection on travel experiences and final discussion round
- Sunset at the beach and dinner
Overnight: Kilifi
- Frühstück
- Transfer zum Flughafen von Mombasa und Abreise / private Weiterreise ODER weitere Nächte am Strand in Kilifi
Wie bei vielen anderen Alsharq-Reisen wird die Route dieser Reise eher außerhalb der touristischen Hotspots Kenias verlaufen und der Fokus des Programms auf gesellschaftspolitischen Inhalten und persönlichen Begegnungen liegen. Wer sich trotzdem die Chance auf eine Safari nicht entgehen lassen möchte, kann diese an die Reise anschließen. Der September ist die genau richtige Zeit um die Great Migration im Masai Mara Nationalpark zu sehen, der etwas 200km süd-westlich von Nairobi liegt. Aber auch direkt von Mombasa aus ist beispielsweise ein 3-4-tägiger Besuch des Tsavo Ost und/oder Tsavo West Nationalparks gut möglich.
_______________________
- Breakfast
- Transfer to Mombasa aiport and individual departure / further travel OR additional nights on the beach in Kilifi
Our trip will tend to avoid Kenya's tourist hotspots, with the program focusing on socio-political issues and personal encounters. Those who still don't want to miss out on a chance to go on safari can add this on to the trip. September is the perfect time of the year to visit the "Great Migration" in the Masai Mara National Park, located approximately 200 km south-west of Nairobi. But also for example a 3-4-day visit to Tsavo East and/or Tsavo West National Parks directly from Mombasa is a great option.
Diese Reise ist eine Pilotreise. Dies bedeutet, dass wir zum ersten Mal eine Reise in Kenia durchführen, und dass das Team aus Reiseleitung, Fahrern, Gesprächspartner*innen und lokalen Guides in dieser Form zum ersten Mal zusammenarbeitet (wobei Juliane und Celina sich von einigen Jordanien-Reisen bereits gut kennen). Wir werden sicherstellen, dass es eine eindrückliche Reise mit vielfältigen Begegnungen und wertvollen Inhalten wird – allerdings bitten wir um Flexibilität bezüglich kurzfristiger Änderungen von Programmpunkten und einer Prise Abenteuer im Reiseverlauf.
_______________________
This trip is a pilot trip. This means that it is our first trip to Kenya and that the team of tour guides, drivers, discussion partners, and local guides are working together in this form for the first time (although Juliane and Celina already know each other well from several trips to Jordan). We will ensure that it is an impressive trip with a variety of encounters and valuable content – however, some flexibility regarding short-term changes to the program and a pinch of adventure in the itinerary is required.
- 10 nights in mid-range hotels and basic guesthouses
- 1 night on a night train
- Half board
- Water with meals and on trips
- Guiding by two German and English speaking tour leaders
- Guiding by one Kenyan English and Kiswahili speaking tour leader
- All admission fees to sights and activities that are part of the program
- Transportation in a private minibus and public transportation (e.g., taxis, tuk-tuks)
- Arrival and departure by plane and to the hotel in Nairobi / from the airport in Mombasa
- Travel insurance
- Single room supplement (400 €)
- Visa fees
- Expenses for alcoholic beverages, souvenirs, etc.
- Tips for local guides, drivers, restaurants, hotels, etc. (recommendation: €50 / €30 for discounted travelers)
- Tips for the tour leaders
- Small presents for meeting partners



Call to Action Title:
Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
___________________
Alsharq Reise GmbH reserves the right to cancel the trip if the number of participants is too low. We therefore recommend that you wait for final confirmation from Alsharq Reise GmbH that the trip will take place before booking your flights.
Our trips occasionally include visits and program items that can only be reached on foot or with reliable physical mobility. If you have limited mobility, please contact us so that we can find a solution together.




