
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Diese Seminarreise, die wir 2026 schon zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung (LIW e.V.) organisieren, beitet die Chance das vielfältige geschichtliche Erbe und die Kultur Armeniens näher kennenzulernen. In Treffen mit lokalen wie internationalen Organisationen, Institutionen und Individuen setzen wir uns zudem intensiv mit den vergangenen und aktuellen geopolitischen Konflikten auseinander, die in der Region ausgetragen werden.
Normalpreis
Content Left Column:
Politik und Geschichte
Armenien, das als kleiner Binnenstaat in der gebirgigen Kaukasusregion zwischen Asien und Europa liegt, wird in Europa oft einerseits mit regionalen und geopolitischen Konflikten und andererseits mit seinem frühchristlichen Erbe in Verbindung gebracht. Und tatsächlich sind beispielsweise die Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien von einer tragischen Geschichte geprägt, zu der auch ein Völkermord an den Armenier*innen während der osmanischen Ära gehört. Zudem haben in der jüngeren Vergangenheit Kriege um die Region Bergkarabach immer wieder großen Einfluss auf das Land und verkomplizieren die regionale Dynamik.
Kulturelles Erbe
Die Geschichte Armeniens wird jedoch nicht nur durch seine Herausforderungen bestimmt: Das reiche kulturelle Erbe des Landes umfasst Literatur, Musik, ein einzigartiges Alphabet und herausragende Kulinarik. Neben Gesprächen und Seminarinhalten zur politischen Geschichte und Gegenwart Armeniens und seiner Nachbarländer bleibt auch genügend Zeit, diese Facetten des Landes ausführlich zu erleben und Einblicke in das Alltagsleben der in Armenien lebenden Menschen zu gewinnen.
Content Right Column:
Programm & Inhalte
Ausgehend von der Hauptstadt Jerewan - auch Eriwan, Yerevan oder Yerewan geschrieben - bietet diese Reise die Chance, Armenien aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen. Jerewan, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt und Hauptstadt des heutigen Armeniens, bietet unterschiedlichste Zugänge zur Geschichte und Gegenwart des Landes. Wir besuchen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen und Initiativen, sprechen mit Expert*innen, Aktivist*innen und 'ganz normalen' Menschen. An zwei Tagen werden wir zudem Exkursionen ins Umland unternehmen, um auch Einblicke in das Leben außerhalb der Hauptstadt zu erhalten, weitere kulturelle Highlights zu sehen und nicht zuletzt die wunderschöne und atemberaubende Natur zu erleben, von der die Stadt umgeben ist.
Zur Buchung und weiteren Details zur Reise geht es über die Webseite des LIW e.V.
Info Box:
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Saarland, Thüringen
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Im reisepreis inbegriffen:
- 6 Übernachtungen in einem schönen Mittelklassehotels
- Halbpension
- Im Programm erwähnte Aktivitäten und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten
- Transport während des Programms (ÖPNV, Minibus oder Taxis)
- Deutsch- und armenischsprachige Seminar-/Reiseleiterin
- Lokale Guides bei ausgewählten Programmpunkten
Zusätzliche leistungen:
- Persönliche Ausgaben für Souvenirs, eine Mahlzeit am Tag, alkoholische Getränke, etc.
- Alle nicht inkludierten Leistungen
- Trinkgelder (Empfehlung: ca. 50 € pro Person)
Der Reiseverlauf:
Im Anschluss an den Bildungsurlaub besteht die Möglichkeit, die Seminarreise noch einen Tag bzw. eine Nacht bis Sonntag, 24. Mai 2026 zu verlängern, und am Samstag mit unserer Seminarleiterin Syuzanna einen Tagesausflug in ihre Heimatstadt Gjumri zu unternehmen. Der Ausflug in die zweitgrößte Stadt Armeniens beitet weitere Einblicke in die Lebensrealitäten außerhalb Jerevans und in die wunderschöne Natur des Landes.
Termin und Preise: 23.05.2026 – 24.05.2026 für 185 € / EZ-Zuschlag : 55 €

Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.