Bereits durchgeführte Reisen

13. - 14. Januar 2022

Einst war es ein wahrer Touristenmagnet in der Region, doch seit nunmehr zehn Jahren wütet in Syrien ein unfassbar grausamer Krieg. Nicht nur Reisen, auch die Berichterstattung aus dem Land ist erschwert bis unmöglich. Mit dieser Reise wollen wir nun digital versuchen, einen Blick in die so entstandene vermeintliche Blackbox Syrien zu werfen und die Lebensrealitäten vor Ort, aber auch von Syrer*innen im Exil zu beleuchten und einige...

12. Januar - 16. März 2022

This series of Arabic lessons will be dedicated to teaching the daily-spoken Levantine dialect. We will surely come across words from the Modern Standard Arabic (MSA) language, or as officially known as “Fos-ha”, however, we elected to teach you a language you can use with your friends, not the one required to do your PhD!

28. Dezember 2021 - 07. Januar 2022

Oman fasziniert politisch wie landschaftlich. Noch vor 50 Jahren war im Sultanat die Sklaverei rechtens und das Bildungssystem auf Koranschulen beschränkt. Mit dem Beginn der Erdölförderung kam Oman schnell zu relativem Wohlstand; gleichzeitig unterzog der autoritäre Herrscher, Sultan Qabus Ibn Said, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes einer Modernisierung von oben.


26. Dezember 2021

An den Weihnachtstagen warten wir mit einem ganz speziellen Angebot auf: Eine Live-Stadtführung durch Jerusalem und Bethelehem, bei der wir sowohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch die politischen Realitäten in den Blick nehmen. 

02. - 04. Dezember 2021

Ihr interessiert Euch für Politik und Gesellschaft in kurdisch geprägten Gebieten? Ihr würdet gerne mal in die kurdischen Gebiete reisen, könnt das wegen Corona oder anderer Gründe nicht? Wollt Ihr durch kurzweilige Briefings die politische und gesellschaftliche Situation von Kurd*innen in der Türkei, Syrien und im Irak besser verstehen? Ihr habt Lust auf direkten Austausch mit hochkarätigen Gesprächspartner*innen?

19. - 20. November 2021

In Tunesien nahm 2011 der sogenannte „Arabische Frühling“ seinen Anfang, nicht minder symbolträchtig waren jedoch auch die Proteste auf dem Tahrir-Platz in Ägypten. Gemeinsam entfachten sie eine revolutionäre Energie, die Millionen von Menschen in der Region dazu inspirierte, gegen ihre autoritären Regime aufzubegehren. Mit dieser digitalen Reise wollen wir nun gut zehn Jahre danach versuchen, die aktuellen Lebensrealitäten der Menschen vor...


15. November 2021 - 17. Januar 2022

Mit den Buchstaben seid ihr inzwischen per Du? Ihr könnt Sätze aus mehreren Bestandteilen verstehen und selbst bilden? Ihr konjugiert die Verben in Präsens und Vergangenheit und kennt bereits die grundlegenden Unterschiede zwischen Hoch- und Umgangssprache? Dann ist unser Kurs „Persisch III – Den Alltag meistern“ die richtige Wahl! In diesem Kurs wollen wir über zehn Wochen an neuen Wortfeldern und Grammatikthemen arbeiten, um unser...

14. November 2021

Am 14.11. nimmt uns Jennifer Kamaus mit auf eine Stadttour durch Kreuzberg. Auf ihrer Tour führt sie uns zu den Orten, die zu Symbolen von "How to resist: The Refugee Movement" wurden. Dabei lernen wir Kreuzberg aus einer nicht-weißen aktivistischen Refugee-Perspektive kennen. Jennifer erklärt, wogegen die Oranienplatz-Aktivist*innen protestierten und wie die leerstehende Gerhard-Hauptmann-Schule dabei zum Politikum wurde. Die Stadttour...

04. - 05. November 2021

Was physisch nur schwer möglich ist, bieten wir auf digitalem Wege. Eine Studienreise nach Afghanistan mit Besuch in Kabul, mit Eindrücken von der gesellschaftlichen Vielfalt und der wunderschönen Natur des Landes. Zudem setzen wir uns mit dem Thema Migration auseinander und begegnen Künstler*innen im Exil.


21. - 29. Oktober 2021

Irakisch-Kurdistan besticht durch imposante Gebirge, tief eingeschnittene Täler, reißende Flüsse und natürliche Pools, in denen es sich auch noch im Oktober herrlich schwimmen lässt. Wir laden Euch ein auf unsere erste Wanderreise in Irakisch-Kurdistan, die Touren leichten und mittleren Schwierigkeitsgrades beinhaltet. Siehe unten wunderbare visuelle Eindrücke und das Detailprogramm.

10. - 20. Oktober 2021

Malls, Gated Communities und Expats, die in der Öl-Wirtschaft ein Vermögen verdienen. Eine lebendige Kunstszene, zahlreiche Universitäten und Menschen, die Kritik an Korruption und Vetternwirtschaft üben. Überwältigende Natur, historische Schätze und religiöse Vielfalt. Aber auch verkrustete Machtstrukturen und wirtschaftliche Ungleichheit: Irakisch-Kurdistan vereint unterschiedlichste Facetten. 

23. August 2021

This is a free event for you to join for free introduction lesson on our Arabic Language Course for beginner and to meet your language guide Lilas. Our Arabaic Language Course for Beginners starts in September ...

Pages